- Was ist Sound Manager??
- Gibt es eine App, die Geräusche identifizieren kann??
- Gibt es eine App zur Verbesserung der Klangqualität??
- Warum funktioniert der Sound in meinen Apps nicht??
- Gibt es eine App, die Musik hört und Ihnen die Noten sagt??
- Wie erkennt man Lärm??
Was ist Sound Manager??
Der Sound Manager ist Teil des klassischen Apple Macintosh-Betriebssystems unter Classic Mac OS. Es wird verwendet, um die Produktion und Manipulation von Sounds auf Macintosh-Computern zu steuern.
Gibt es eine App, die Geräusche identifizieren kann??
Shazam (kostenlos; alle Smartphones): Diese App erkennt aufgenommene Songs - beliebt oder nicht. Sie sitzen in einem Restaurant, einer Bar, einem Büro oder einem Aufzug. Sie lassen die App einige Sekunden lang die Musik hören und staunen, während sie Ihnen den Songtitel, den Sänger, das Album usw. anzeigt.
Gibt es eine App zur Verbesserung der Klangqualität??
Nicht alle Telefone oder Musik-Apps verfügen über eine Equalizer-Funktion. Sie können jedoch eine spezielle EQ-App herunterladen, um den Trick für Sie zu erledigen. Mit EQu und Equalizer + auf dem iPhone sowie Music Volume EQ und Equalizer auf Android können Sie die Tonausgabe Ihres Geräts für einen wärmeren, bassigeren oder luftigeren Sound optimieren.
Warum funktioniert der Sound in meinen Apps nicht??
Android-Geräte verfügen über viele verschiedene Lautstärkeregler, sodass die Lautstärke, die Sie einstellen, möglicherweise nicht die Lautstärke in der App regelt. Um dies zu überprüfen, gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Geräts, suchen Sie die Option Ton und überprüfen Sie dann die Lautstärke aller Steuerelemente. Das gesuchte ist das Medienvolumen.
Gibt es eine App, die Musik hört und Ihnen die Noten sagt??
Musiknotizblock (KOSTENLOS)
Diese Android-App bietet aufstrebenden Komponisten eine schnelle Möglichkeit, einfache Musikpartituren auf ihrem Smartphone zu schreiben.
Wie erkennt man Lärm??
Die einfachste Methode zum Erkennen einer Geräuschquelle besteht darin, den Schalldruckpegel (SPL) an verschiedenen Stellen rund um das verrauschte Produkt abzubilden. Der Schalldruck wird mit einer Einkanal-FFT oder einem 1/3 Oktavanalysator an jedem Punkt eines definierten Gitters gemessen.